Tag Archive
#LoveWritingChallenge 366in2020 Autor Autorenleben Blog Buch Bücher Challenge Cover DarkFairy fairyknipst Fantasy Film Fotos Gedanken Geschichten Harry Potter Japan kochen Kurzgeschichten lesen Manga Metal Mittelalter Montag Montags... ding Montagsfrage music Musik Musikvideo Paperthin Powermetal Powerwolf Rezension Roman schreiben Sommer song sound Soundtrack Sunday Sound SundaySound Urlaub Video Weihnachten
Mein Senf zu: Conan der Cimmerier – Jenseits des schwarzen Flusses
Sei gegrüßt.
Seit Elli hat durchblicken lassen, dass sie ein Special zu Robert E. Howard und dessen Conan-Reihe machen möchte, wollte ich gerne auf meinem Blog einen Beitrag dazu beisteuern. Ich schrieb Elli, dass ich ein Graphic Novel zu Conan hätte und dieses gerne zeitgleich zu ihrem Spezial vorstellen würde. Heute ist es soweit!
Ellis Projekt ist wirklich krass. Sie hat sich selbst übertroffen, was Recherche und Schreiben anbelangt und ich empfehle jedem, sich das mal anzuschauen. Meine Rezension ist dagegen ein kleiner Tropfen in einem riesigen Meer, auch wenn es keine für mich typische Rezension wird…
Bevor es los geht, möchte ich noch kurz erwähnen, dass ich das Graphic Novel im Rahmen des Gratis Comic Tags 2019 erhalten habe. Daher kann ich dir zwar nicht die originale Hardcover-Ausgabe zeigen, aber Inhalt etc. sind gleich, da es sich um das gesamte Album handelt und nicht nur um einen Auszug.
Allgemeine Infos

–
Jeder Band der Reihe umfasst eine abgeschlossene Geschichte, basierend auf einem Originalwerk von »Conan«-Schöpfer Robert E. Howard, und beinhaltet umfangreiches Bonusmaterial zur Entstehung des Mythos »Conan« und der Comic-Adaptionen.
Titel | Conan der Cimmerier: Jenseits des schwarzen Flusses |
Reihe / Band | Conan der Cimmerier / 3 |
Szenario | Mathieu Gabella (nach Vorlage von Robert E. Howard) |
ZeichnerIn | Anthony Jean |
Verlag | Splitter-Verlag |
ISBN | 978-3-96219-204-4 |
Seiten | 64 inkl. Bonusmaterial |
Erscheinungsdatum | 22.01.2019 |
Preis (Hardcover) | 15,80 € |
Mein Senf zu: Barakamon 01
Sei gegrüßt.
Seit ich im Home-Office bin lese ich fast nichts mehr. Wenn ich lese dann Comics und Manga. Das ist eine ausgewachsene Leseflaute würde ich meinen, aber immerhin entdecke ich so ein paar neue Manga- bzw. Comic-Reihen. Und da es schon über ein Jahr her ist, das ich hier einen Manga vorgestellt habe – der letzte Comic war vor 7 Monaten – kann ich das ja jetzt gut noch mal tun, dachte ich mir so.
Allgemeine Infos
Titel | Barakamon 01 |
ZeichnerIn/AutorIn | Satsuki Yoshino |
Verlag | Altraverse |
ISBN | 978-3-96358-218-9 |
Seiten | 208 |
Erscheinungsdatum | 17.01.2019 |
Genre | Slice of Life |
Preis | 8,- € |
Mein Senf zu: A Manga Lover’s Tokyo Travel Guide
Sei gegrüßt.
Ich brauche nicht mehr viele Worte darüber zu verlieren, dass ich Japan liebe und unbedingt mal hin möchte. Und dass ich immer mal wieder Accounts, Videos oder sonstwas im Netz entdecke ist auch bekannt.
Vor einer ganzen Weile stieß ich auf den Instagram-Account von Evangeline Neo, verliebte mich in ihre Comics und fand heraus, dass sie ein Buch veröffentlicht hat. Ich musste es haben!
Heute möchte ich dir diese Buch vorstellen.
Allgemeine Infos

In addition to manga and anime-related adventures, Eva brings readers to all the must-see Tokyo sites as well—from Asakusa’s Sensoji Temple to Tokyo Tower and the Meiji Shrine. She also introduces travelers to sushi train restaurants, hot spring baths and a kimono makeover session—even a day trip to Mt. Fuji! Along the way, she shows you all her favorite places to shop and eat, and gives advice on what to pack, what to buy, how to get around, and even how to speak a few words of survival Japanese.
Titel | A Manga Lover’s Tokyo Travel Guide: My Favorite Things to See and Do In Japan |
AutorIn | Evangeline Neo |
Verlag | Tuttle Publishing |
ISBN | 9784805315477 |
Seiten | 128 |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Sprache | Englisch |
Preis | variabel; nicht preisgebunden |
Mein Senf zu: Spider-Geddon 1
Sei gegrüßt.
Mit Ekhö hatte ich letztes Jahr einen westlichen Comic gefunden, der mir zusagt, aber ich wollte gerne mehr. Ich lese sehr gerne Comics, habe aber eben nicht immer Lust auf Manga.
Schon lange schleiche ich immer wieder um Marvel Comics herum, traute mich aber nicht so recht. Ich meine: Wo anfangen? Ständig beginnen Reihen neu – z.T. mit alternativen Zeitlinien oder in Paralleluniversen.
Im August entdeckte ich dann unter den Neuerscheinungen „Spider-Geddon“. Ich gebe es zu: Das Cover hat mich einfach direkt in seinen Bann geschlagen. Trotzdem dauerte es dann noch etwa anderthalb Monate, bis ich mir den Comic jetzt doch endlich gekauft habe, um einen Versuch zu wagen.
Allgemeine Infos

Die komplette Vorgeschichte des neuen Spidey-Crossovers Spider-Geddon, inszeniert von Chris Gage (SPIDER-MAN), Gerardo Sandoval, Jason Latour, Aaron Kuder (GUARDIANS OF THE GALAXY), Mike Hawthorne (DEADPOOL) und anderen.
Enthält: EDGE OF SPIDER-GEDDON (2018) 1-4 & SUPERIOR OCTOPUS (2018) 1
Titel | Spider-Geddon 1: Neues aus dem Spider-Verse |
AutorIn | Christos N. Gage, Gerard Way, Jason Latour |
ZeichnerIn | Aaron Kuder, Gerardo Sandoval, Mike Hawthorne |
Verlag | Panini |
ISBN | 9783741613005 |
Seiten | 132 |
Erscheinungsdatum | 20.08.2019 |
Preis | 15,99 € |
{Blogparade} Literarische Weltreise – Mittel- & Nordamerika
Sei gegrüßt.
In der Blogparade vom Hundertmorgenwald haben wir unsere letzte Station erreicht. Heute besuchen wir noch – wie gewohnt literarisch – Nord- und Mittelamerika und dann haben wir einmal die Welt umrundet. Eine Weltreise der besonderen Art, finde ich.
Die USA, Kanada und Mexiko machen über 85% der Gesamtfläche unserer heutigen Station aus. In Mittelamerika finden wir einige kleinere Staaten – insgesamt sieben an der Zahl – darunter z.B. Panama, Guatemala und El Salvador. Dazu kommen dann noch diverse Inselstaaten, große wie kleine, wie z.B. Grönland, Jamaika, Kuba, die Dominikanische Republik und Haiti.
Wirtschaftlich haben wir gravierende Unterschiede zu verzeichnen: Die USA und Kanada gehören zu den reichsten Staaten der Welt, die zentralamerikanischen Staaten und die karibischen Inseln sind deutlich ärmer.
Aber nur finanziell betrachtet, Schauplätze bieten sie alle gleichermaßen und daher möchte ich euch jetzt meine Bücher aus Nord- und Mittelamerika vorstellen – auch wenn es wieder nur wenige sind. Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Montagsfrage: Comic-Version?
Sei gegrüßt.
Mein Freund hat jetzt auch endlich Urlaub und heute gehen wir direkt mal ein kleines bisschen wandern. Außerdem Grillen wir heute Abend mit seinen und meinen Eltern.
Bevor wir also los wandern kümmere ich mich um die Montagsfrage.
Heute möchte das Buchfresserchen folgendes wissen:
Von manchen Buchreihen gibt es eine Comic-Version. Ist das etwas, das dich interessiert oder findest du es überflüssig?
Mich interessiert das definitiv. Lesen Sie den gesamten Eintrag »