Sei gegrüßt.
Eine Woche Urlaub ist vorbei, eine habe ich noch vor mir. Man ist das schön einfach den ganzen Tag zu zocken, zu lesen oder Anime zu schauen – einfach das machen worauf ich gerade Lust habe. Ich weiß jetzt schon, dass ich das nächste Woche vermissen werde ^^‘ Aber ich mag meinen Job ja, also wird es wohl gehen ;-) Und außerdem bekommen wir nächste Woche neue Möbel fürs Wohnzimmer. Jippie!
Nun aber zur Montagsfrage, deswegen sind wir schließlich hier.
Antonia von Lauter & Leise fragt heute:
Sind Buch-Adaptionen in der Form von Mini-Serien vielleicht besser als Buch-Adaptionen in der Form von Filmen?
(inspiriert von Literary Escapades | Literarische Abenteuer)
In meinen Augen definitiv. Ich würde aber das „Mini“ mal in Klammern setzen, denn nicht nur Mini-Serien, sondern Serien allgemein sind in meinen Augen meist besser zur Adaption von Büchern geeignet als Filme. Davon abgesehen bin ich ein ausgesprochener Serien-Fan.
Also nicht falsch verstehen: Ich liebe auch gute Filme und gehe sehr gerne ins Kino, aber für zu hause sind mir Serien meist lieber. Sie bieten einfach kleiner Häppchen für abends oder zwischendurch – und wenn ich länger gucken möchte schaue ich einfach mehrere Folgen. Immer vorausgesetzt Serien sind schon in Gänze verfügbar (also z.B. auf DVD/BR oder eben schon vollständig zum Streamen verfügbar). Ich hasse dieses „neue Folgen immer mittwochs“ o.ä. – die einzige Ausnahme die ich da gemacht habe, war Game of Thrones. Lesen Sie den gesamten Eintrag »